Schoko-Sahne-Torte

Ein Traum für alle Schoko-Liebhaber. 🍫❤️ ein luftiger Biskuitboden mit einer leckeren Schokocreme und Kakaopulver. Diese Torte muss man einfach lieben! 😍

Zutaten:

Für die Füllung:

300 g Zartbitterkuvertüre

800 g Sahne

Für den Biskuitboden:

5 Eier (M)

180 g Zucker

1 Prise Salz

160 g Mehl

2 EL Kakao

1 TL Backpulver

Außerdem:

1-2 EL Kakao zum Bestäuben

Zubereitung:

Für die Füllung Kuvertüre fein hacken und in eine große Rührschüssel geben. Sahne kurz aufkochen, Topf von dem Herd nehmen und die Sahne auf die Kuvertüre gießen. Unter Rühren die Kuvertüre langsam auflösen. Mit Folie abdecken und am besten über Nacht – mindestens jedoch 3 Std. kaltstellen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Springform (26 cm) mit Packpapier auslegen. Eier mit Zucker und Salz 4-5 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und unterheben. Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Nach dem Backen einmal mit einem Messer zwischen Ring und Biskuit auf ein Packpapier stürzen und mit dem mitgebackenen Backpapier auf der Unterseite auskühlen lassen.

Biskuit einmal waagerecht durchschneiden. Kalte Schokosahne mit dem Schneebesen des Handrührgerätes wenige Minuten aufschlagen, bis die Creme etwas fester und heller wird.

Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und Tupfen auf den Tortenboden spritzen. Nun den zweiten Boden darauf legen und leicht andrücken und ebenfalls, mit der restlichen Creme, Tupfen auf den Tortenboden spritzen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Vor dem servieren die Oberfläche nach Belieben mit Kakao bestäuben.

Mehr von mir gibt es auch auf PINTEREST https://www.pinterest.de/JACQUELINE_HERRMANN/ und INSTAGRAM https://www.instagram.com/love.life.bake/ – schaut gerne mal vorbei. Und solltest Du dieses Rezept mal ausprobiert haben, dann zeige es mir doch deine Fotos davon unter dem Hashtag: #lovelifebake.

Viel Spaß beim Nachbacken,

Eure Jacky ♥️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s