Zitronenkuchen

Hallo ihr Lieben und happy Monday!

nicht oft, aber manchmal überkommt mich der plötzliche Drang nach einem Gugelhupf. Dazu braucht es nichtmal Sonntag sein. Ich liebe ja den klassischen Zitronenkuchen von meinem Opa. Der Teig ist luftig, locker mit einer dicken Schicht Zitronenglasur. Genau so muss er sein. Dieser Zitronenkuchen ist so saftig wie kein anderer, so fluffig und weich, wie man sich das wünscht und genauso zitronig wie er sein muss: so viel wie nötig, aber nicht zu viel.

Zutaten:

Für den Teig:

200 g weiche Butter

150 g Zucker

2 EL Zitronensaft

4 Eier (M)

250 g Mehl

1 Pck. Backpulver

1 TL Zitronenabrieb

etw. Butter für die Form

Für die Glasur:

1 mittelgroße Zitrone (Saft davon)

300 g Puderzucker

Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Gugelhupfform oder Kastenform gut einfetten. Butter, Zucker und Zitronensaft kurz verrühren. Nach und nach Eier unterrühren.

Mehl, Backpulver, und Zitronenabrieb miteinander vermischen. Mit Butter-Zuckermasse verrühren. Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.

Für die Glasur Zitronensaft und Puderzucker miteinander verrühren, sodass der Guss dickflüssig ist. Mein Tipp: den noch warmen Kuchen mit einer Gabel mehrmals vorsichtig einstechen. Den Guss darübergießen. Dadurch wird der Kuchen noch saftiger! Guss fest werden lassen.

Mehr von mir gibt es auch auf PINTEREST https://www.pinterest.de/JACQUELINE_HERRMANN/ und INSTAGRAM https://www.instagram.com/love.life.bake/ – schaut gerne mal vorbei. Und solltest Du dieses Rezept mal ausprobiert haben, dann zeige es mir doch deine Fotos davon unter dem Hashtag: #lovelifebake.

Viel Spaß beim Nachbacken, 

Eure Jacky ♥️

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Bert Gölden sagt:

    Sieht sehr lecker aus. Das Rezept habe ich mir kopiert.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s