Happy Sunday ihr Lieben!! Wer auf Tiramisu steht wird diese Torte lieeeeeben! Denn es ist eine Tirmaisu-Torte. Das Rezept ist total einfach und schmeckt traumhaft. Probiert’s aus. ♥️
Zutaten:
Für den Biskuit:
5 Eier (M)
180 g Zucker
1 Prise Salz
160 g Mehl
2 EL Kakao
1 TL Backpulver
Für die Füllung:
250 g Mascarpone
200 g Quark
1 TL Vanilleextrakt
60 g Zucker
200 g Schlagsahne
1 Beutel Gelatinen Fix
Löffelbiskuits
150 ml kalter Espresso
3 EL Amaretto
Für die Deko:
Löffelbiskuits
100 g Zartbitterschokolade
–
Zubereitung:
Für die Böden den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Springform (20 cm) mit Packpapier auslegen. Eier mit Zucker und Salz 4-5 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und unterheben. Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Nach dem Backen einmal mit einem Messer zwischen Ring und Biskuit auf ein Packpapier stürzen und mit dem mitgebackenen Backpapier auf der Unterseite auskühlen lassen.
Für die Füllung die Mascarpone, Quark, Vanilleextrakt und den Zucker glatt rühren. Sahne steif schlagen und das Gelatine Fix einrühren. Dann die Sahne vorsichtig unter die Creme heben.
Den Schokoiskuit einmal waagerecht durchschneiden und einen Boden davon auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen.
1/3 der Creme auf dem Boden verteilen. Dann den Espresso mit Amaretto vermischen, die Löffelbiskuits darin tunken und vollflächig auf die Creme setzen.
Danach ein weiteres Drittel der Creme auf die Löffelbiskuits streichen und den anderen Boden drauf setzen. Die restliche Creme darauf verteilen und die Torte für mindestens 2 h Kühlstellen.
Für die Deko 80 g Zartbitter-Schokolade über dem Wasserbad schmelzen lassen – die anderen 20 g klein hacken.
Torte vorsichtig aus der Form lösen. Rand glatt streichen. Löffelbiskuits nun etwas an der geraden Seite mit der flüssigen Schokolade bestreichen und an den Rand der Torte drücken. Mit einem TL weitere Schokolade am Biskuit runter laufen lassen.
Zum Schluss mit den kleinen Schokoraspeln bestreuen und servieren.
Mehr von mir gibt es auch auf PINTEREST https://www.pinterest.de/JACQUELINE_HERRMANN/ und INSTAGRAM https://www.instagram.com/love.life.bake/ – schaut gerne mal vorbei. Und solltest Du dieses Rezept mal ausprobiert haben, dann zeige es mir doch deine Fotos davon unter dem Hashtag: #lovelifebake.
Viel Spaß beim Nachbacken,
Eure Jacky ♥️