Ihr Lieben,
ich liebe einfach Macarons. Sie sind soo wunderschön und schmecken einfach lecker. Das Gebäck beeindruckt jeden mit seiner feinen, kleinen Art. Und mit den richtigen Tipps gelingen sie so perfekt, wie man sie in Paris essen kann. Wollt ihr auch welche ? Na dann ab in die Küche, Herd an … Kopf aus. Hier kommt das Rezept. 😊
Zutaten für ca. 25 Stück:
100 g gemahlene Mandeln
120 g Puderzucker
70 g Eiweiß
1 Prise Salz
30 g Zucker
n.B. Lebensmittelfarbe oder Kakao, …
Für die Ganache:
200 ml Sahne
1 EL Zucker
200 g Vollmilch-Kuvertüre
50 g Zartbitterkuvertüre
40 g Butter
Zubereitung:
Für die Ganache die Sahne mit dem Zucker aufkochen. Die Schokolade hacken und in eine Schüssel geben und die Hälfte der Sahne-Zucker-Mischung darüber gießen. Nun so lange mit einem Backspatel rühren, bis die ganze Schokolade geschmolzen ist. Dann die restliche Sahne dazugeben und alles zu einer homogenen Mischung verrühren.
Zuletzt die Butter in kleinen Stückchen dazugeben und wieder zu einer einheitlichen Masse verrühren, die schön glänzend sollte. Nun die Masse in einen Spritzbeutel mit runder Tülle geben und abkühlen lassen.
Für die Macarons die gemahlenen Mandeln und den Puderzucker ganz fein mixen.
Schlage das Eiweiß mit der Prise Salz in etwa 1-2 Minuten steif. Füge anschließend langsam den Zucker hinzu und schlage die Masse für weiter 5 Minuten, bis sich der Zucker aufgelöst. Färbe das Eiweiß an dieser Stelle nach Beliebe entweder mit Lebensmittelfarbe oder 2 EL Kakao. Hebe die gesiebte Mandelmasse unter den Eischnee. Die Konsistenz sollte so sein, das sie dickflüssig vom Löffel läuft.
Fülle die Macaron-Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle und spritze etwa 3 cm große Tupfen auf ein Blech. Lasse dabei immer einen Abstand zwischen den einzelnen Tupfen. Klopfe das Blech nun ein paar mal auf die Arbeitsplatte, sodass sich die Oberfläche glättet. Lasse nun die Macarons bei Zimmertemperatur etwa 30-60 Minuten trocknen – je nach Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur kann dies variieren.
Backe die Macarons im vorgeheizten Backofen bei 130°C Heißluft für etwa 15-17 Minuten. Sie sollten an der Oberfläche nicht dunkel werden.
Tipps: die Macaronschalen sind bereit zum Backen, wenn sie oben an der Oberfläche angetrocknet sind. Streiche dazu ganz vorsichtig mit dem Finger über die Oberfläche. Wenn nichts mehr am Finger kleben bleibt, sind sie angetrocknet. Wichtig dabei ist, dass man die Macarons nicht zu lange trocknen lässt, da sie sonst am Backpapier ankleben und nicht aufgehen.
Für die Zusammensetzung die Schalen zu Paaren sortieren. Nun die Paare mit der Oberseite nach unten legen und eine Schale davon mit Ganache befüllen … nun den „Deckel“ vorsichtig drauf drücken. Beim drücken sollte sich die Ganache gleichmäßig zwischen den Schalen verteilen.
Viel Spaß beim Nachmachen,
eure Jacky ♥️
yummy:)
LikeLike