Nussecken

Ihr Lieben,

heute gibt es leckere Nussecken! Knuspriger Mürbteigboden, fruchtige Marmelade, karamellisierte Nüsse und ein wenig Zartbitterschokolade: herrliche Kombination. Während Nussecken in manchen Familien zum klassischen Weihnachtsgebäck gehören, finde ich sie eher zeitlos. Und poste sie ganz bewusst jetzt zum Sommer. Und mit diesem einfachen Nussecken-Rezept könnt ihr die kleinen Teilchen wunderbar selbermachen. Natürlich viel köstlicher und individueller als die vom Bäcker.

IMG_9762


Zutaten:

Für den Mürbeteig:

300 g Mehl

1 TL Backpulver

130 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

2 Eier

130 g Butter

1 Prise Salz

Für den Belag:

5 EL Aprikosenkonfitüre

100 g Zucker

250 g Butter

1 Pck. Vanillezucker

3 EL Wasser

200 g gehackte Mandeln

200 g gehackte Haselnüsse

100 g Zartbitter – Kuvertüre


Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Für den Boden Mehl mit Salz, Backpulver, Vanillezucker und Zucker mischen. Butter würfeln. Butter und Eier mir dem Knethaken einer Küchenmaschine in die Mehlmischung einarbeiten. Mit den Händen zu einem Teig kneten.

Teig auf dem Backpapier flächendeckend ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Aprikosenkonfitüre mit einem Esslöffel gleichmäßig auf den Teig streichen.

Für die Nussmasse Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Wasser hinzugeben und alles kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und die Nüsse unterrühren.

Nun die Masse auf dem Teig verteilen und im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Nach dem Backen die Nussecken auskühlen lassen. Das Gebäck dann zunächst in Vierecke schneiden und dann jedes Viereck diagonal durchschneiden, sodass jeweils zwei Dreiecke entstehen.

Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen lassen und die Spitzen der Nussecken darin eintunken. Auf einem Kuchengitter aushärten lassen und genießen.

Eignet sich auch super als Mitbringsel.

Viel Spaß beim nachbacken,

Eure Jacky ♥️

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s