Hallo meine Lieben,
von all den Hashtags momentan mit dem Thema Quarantäne, kann ich mich besonders mit einem Identifizieren: #stayhomeandbake. Das muss man mir nicht dreimal sagen. Nach kurzem überlegen was ich heute backen soll kamen mir kleine Gugelhupfe in den Sinn … kleine Mini-Gugelhupfe sind ideal, wenn auf dem Kuchentisch noch eine Kleinigkeit Platz finden soll oder sich ganz überraschend Besuch ankündigt. Aber aufgepasst ! Genauso schnell wie sie gebacken sind, sind sie auch wieder weg! / WERBUNG UNBEZAHLT.
Zutaten für 12 Stück:
150 g Butter
4 Eier
200 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
200 g Mehl
200 g Mandeln, gemahlen
1 Pck. Backpulver
250 ml griechischer Joghurt
200 g weiße Kuchenglasur
Mandelblättchen zum Verzieren (Tipp 1)
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C O/U-Hitze vorheizen. Die Gugelhupfformen einfetten (Tipp 2). Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen und abkühlen lassen. Eier Zucker und Vanillextrakt (Tipp 3) schaumig rühren. Die flüssige Butter langsam einrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver vermengen und zusammen mit dem Jogurt vorsichtig unterrühren. Den Teig in die Backform füllen und 25 Minuten backen. Nun lasst die kleinen Küchlein zuerst 10 Minuten in der Form und dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Schmelze die Kuchenglasur nach Packungsanweisung. Die Gugelhupfe damit glasieren und die Mandelblättchen darüber streuen.
Ihr könnt selbstverständlich auch einen großen Gugelhupf mit diesem Rezept backen. Die Backzeit beträgt dann in diesem Fall 50-60 Minuten. Stäbchenprobe!!
Tipp 1: Ihr könnt die Mandelblättchen kurz in der Pfanne rösten … so habt ihr einen intensiveren Geschmack.
Tipp 2: Ich benutze zum einfetten der Backformen immer das Backtrennspray von DECOCINO & SALLYS WELT … denn damit geht es ratz fatz und in der Form bleibt nach dem backen nichts kleben.
Tipp 3: Den Vanilleextrakt nutze ich von Dr. Oetker – meiner Meinung nach Preiswert und toll vom Geschmack.
Viel Spaß beim nachbacken,
eure Jacky ♥️