Ihr Lieben,
seid ihr auf der Suche nach einem perfekten Geburtstagskuchen? Dann braucht ihr nicht mehr weiter zu suchen. Ich habe hier einen meiner absoluten Favoriten: Schoko-Mousse-Kuchen.
Dieser Kuchen ist wirklich ein Traum. Er sieht zwar sehr kompliziert aus, ist aber wirklich einfach … und jeder kann diesen leckeren Kuchen zubereiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die ihn nicht lecker finden. Meine Mädels, die bei unserem wöchentlichen Kuchenmittwoch dabei sind, haben das auf jeden Fall bestätigt. Ein saftiger Boden und eine Schokoladen Mousse … ich glaube der Rest erklärt sich von selbst und das einfache Rezept habe ich hier für euch. 🤗
Zutaten:
Für den Boden:
3 Eier
5 EL warmes Wasser
80 g Zucker
50 g Mehl
40 g Speisestärke
20 g Backkakao
20 g gemahlene Haselnüsse
1 TL Vanillepaste
1 Prise Salz
Zutaten für die Creme:
100 g Zartbitterschokolade
110 ml Milch
50 g Zucker
250 g Sahne
1 Päckchen Sofortgelatine
Für die Glasur:
70 g Zartbitterschokolade
20 g Butter
20 g neutrales Öl
Zubereitung:
Für den Boden heizt ihr den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vor. Schlagt die Eier mit dem Wasser, der Vanillepaste und dem Zucker cremig auf. Am besten geht das in der Küchenmaschine.
Als nächstes vermischt ihr die trockenen Zutaten und gebt sie löffelweise in die Eiermasse dazu. Bitte schaltet die Küchenmaschine vorher auf eine niedrige Stufe.
Anschließend stellt ihr euren Backrahmen auf ca. 20 cm und umhüllt ihn mit Backpapier. Natürlich darf es auch eine Springform sein. Der Teig sollte nun ca. 15 Minuten in den Backofen. Stäbchenprobe!!
Nach dem Backen holt ihr den Kuchenboden heraus und lasst ihn abkühlen. Backrahmen dran lassen!
Für die Creme kocht ihr alle Zutaten, bis auf die Sahne, vorsichtig unter ständigem Rühren auf. Diese muss dann einige Zeit abkühlen.
In der Zwischenzeit könnt ihr schon mal die Sahne steif schlagen. Nachdem die Schokomasse abgekühlt ist, mischt ihr die Sofortgelatine, unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen, hinein. Anschließend hebt ihr noch die Sahne unter und füllt dann die Creme auf den Kuchenboden. Streicht alles schön glatt und ab in den Kühlschrank damit.
Für die Glasur kocht ihr alle Zutaten gemeinsam kurz auf und lasst sie abkühlen.
Nun müsste der Kuchen inzwischen auch abgekühlt sein und die Creme sollte sich verfestigt haben. Jetzt kommt noch die Glasur auf die Creme und wieder ab in den Kühlschrank.
Nach 3-4 Stunden dürft ihr ihn anschneiden … nachdem ihr ihn von der Umrandung gelöst habt.
Eure Jacky ♥️