Ihr Lieben,
Gulasch geht immer! Findet ihr auch ? Ich liebe dieses Gericht … 😍🤤😋
Zutaten:
1 kg Fleisch (Rind- und Schwein)
1 kg rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
6 EL neutrales Öl
3 EL Paprikapulver edelsüß
3 EL Tomatenmark
500 ml Rotwein trocken
400 ml Gemüsebrühe
3 Lorbeerblätter
2 TL schwarzer Pfeffer
Salz nach Geschmack
Für die Spätzle:
350 g Mehl
3 Eier (M)
300 ml Wasser
1 TL Salz
Butter zum Anbraten
Zubereitung:
Bratet das Fleisch in einem großen Topf in Öl scharf an, es sollte rundherum schön gebräunt sein. Gebt dann die Zwiebeln dazu, diese habe ich nach dem Schälen nur grob geachtelt.
Dünste es nun mit geschlossenem Deckel für ca. 5 Minuten. Hackt den Knoblauch fein und gebt diesen und das Tomatenmark in den Topf. Nun alles gut verrühren und dann mit Rotwein ablöschen. Gießt es mit Gemüsebrühe auf und würzt es mit Salz, Paprika, Pfeffer und Lorbeerblätter.
Nun heißt es warten, euer Gulasch sollte für mindestens zwei Stunden auf niedriger Stufe vor sich hin köcheln. Vor dem Servieren solltet ihr es nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In der Zwischenzeit könnt ihr den Spätzleteig anrühren. Dafür gibt ihr alle Zutaten in eine große Schüssel und schlagt den Teig mit einem Kochlöffel solange, bis dieser glatt ist und leichte Blasen wirft. Lasst ihn nun für mindestens 20 Minuten stehen, damit das Mehl quellen kann.
Stellt einen großen Topf Wasser auf, salzt dieses großzügig und streicht euer Spätzleteig in das kochende Wasser hinein. Ich verwende dafür ein Spätzlebrett durch dessen Löcher ich den Teig streiche. Die Spätzle steigen an die Oberfläche, wenn sie fertig sind. Holt sie dann heraus und zieht sie kurz vor dem Servieren durch eine heiße Pfanne mit etwas Butter.
Serviert das Gulasch zusammen mit den Spätzle.
Viel Spaß beim nach kochen.
Eure Jacky ❤️