Ihr Lieben,
den beliebtesten Klassiker Schwarzwälder-Kirschtorte gibt es heute mal als traumhafte Cupcakes. Saftige Muffins getoppt mit einer herrlichen Kirschwassercreme – ein Traum !! 😍🎂
Zubereitung: 25 Minuten + 25 Minuten Backzeit ° Ergibt etwa 10 Stück
Zutaten
Für die Cupcakes
90 g Mehl
10 g Kakaopulver
100 g Butter
60 g Puderzucker
4 Eigelbe
70 g Kuvertüre (70% Kakaoanteil)
4 Eiweiß
80 g Zucker
Für das Kirschragout
100 g Sauerkirschen (aus dem Glas)
10 g brauner Zucker
5 g Stärke
1/2 Stange Zimt
5 ml Kirschwasser
Für die Kirschwassercreme
80 ml Milch
Mark von 1/4 Vanolleschote
30 ml Kirschwasser
1 Eigelb
15 g Stärke
50 g Zucker
70 g Buttter
Zum Dekorieren
10 eingelegte Kirschen
Zubereitung
Für die Cupcakes das Mehl mit dem Kakao vermengen, sieben und beiseitestellen. Die Butter mit dem Puderzucker aufschlagen, nach und nach das Eigelb unterschlagen. Die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen, bis aus etwa 40 °C erwärmen und ebenfalls unter die Buttermasse ziehen. Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen und mit einem Viertel davon die Schokoladenmasse locker rühren. Den restlichen Eischnee dazugeben und während des Unterhebens die Mehl-Kakao-Mischung einrieseln lassen. In zehn Papierförmchen füllen und bei 160 °C Umluft 20-25 Minuten backen.
Für das Kirschragout die Kirschen absieben und abtropfnen lassen. Dabei den Saft auffangen und 40 ml abmessen. Den Kirschsaft und alle übrig geblieben Zutaten bis auf die Kirschen unter kräftigem Rühren aufkochen und 1 Minute köcheln lassen. Mit den Kirschen vermischen und auskühlen lassen.
Für die Kirschwassercreme in einem Topf Milch mit dem Vanillemark aufkochen lassen. In einer Schssel 20 ml Kirschwasser, Eigelb und Stärke verrühren, dann den Zucker dazugeben. Die heiße Milch einrühren, zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen und 1 Minute weiter köcheln lassen. In eine flache Schüssel geben, die Oberfläche mit Folie abdecken und etwa 2 Stunden stehen lassen. Danach die Creme glatt rühren, das restliche Kirschwasser dazugeben und die Butter in kleine Würfel nach und nach unterschlagen.
Vollendung: Aus den ausgekühlten Cupcakes oben einen Kegel von 5 cm Durchmesser und 2 cm Höhe herausschneiden. Das entstandene Loch mit dem Kirschragout füllen. Den Kegel mit der Spitze nach oben darauf setzen. Die Kirschwassercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und am Kegel entlang eine schöne Rosette aufdressieren. Mit je einer eingelegten Kirsche und etwas Kirschfond dekorieren.
Eure Jacky ❤️