Ihr Lieben,
läuft bei euch auch schon der Backofen heiß? Inzwischen bin auch ich in die Puschen gekommen und backe eifrig Plätzchen & Co. Der Duft nach Gewürzen und Schokolade hat sich bereits im ganzen Haus festgesetzt. Traumhaft! Nachdem ich euch ja bereits vor länger Zeit mitgeteilt habe, dass ich nicht mehr Sündigen darf, backe ich für meine Liebsten. Meine Mama ist ein absoluter Chocoholic … wundert euch also nicht, dass die Plätzchen die volle Ladung Schokolade enthalten. 🍫🤤
Die Wiener Schokolocken sind ratzfatz hergestellt … anders als ihr Äußeres vielleicht vermuten lässt. Teig zusammenrühren, in den Spritzbeutel füllen, aufs Backbleck dressieren und ab in den Backofen. Sie sind so gar nicht zimperlich und dennoch so zart wie es sich eben für Sandgebäck gehört.
Zutaten:
125 g weiche Butter
70 g Puderzucker
180 g Mehl
2 Teel. Backpulver
25 g Speisestärke
1 Prise Salz
etwas Vanille
70 g Zartbitterschokolade
ggf. etwas Milch
150 g dunkle Kuvertüre
Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad vorheizen. 70 g Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Butter und Puderzucker sehr schaumig schlagen. Mehl, Stärke, Vanille, Salz und das Backpulver mischen, darüber sieben und unterrühren. Jetzt die geschmolzene Schokolade hinzufügen, verrühren und ggf. etwas Milch (wenn nötig) dazu geben, dass der Teig die richtige Konsistenz zum Spritzen bekommt. Einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle vorbereiten und den Teig einfüllen. Nun spritzt ihr auf das Backblech ca. 4 cm lange „Locken“ aus Teig. Lasst genug Abstand, denn sie laufen noch etwas auseinander. Je nach Größe sind sie nach 12-15 Minuten fertig. Lasst die Kekse kurz abkühlen – denn sie sind sehr zart. Dann legt sie auf ein Kuchengitter und lasst sie vollständig abkühlen. In der Zwischenzeit schmelzt ihr die dunkle Kuvertüre. Taucht die Kekse jeweils bis zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade, streift sie am Rand der Schüssel ab und legt sie zum Trocknen auf das Kuchengitter zurück.
Ich bewahre sie in einer gut verschlossenen Metalldose auf. So verstaut halten sie mindestens eine Woche.
Eure Jacky ❤️