Zitronen Tartelettes mit Beeren

Ihr Lieben,

das Zitronentörtchen sorgt selbst in düsteren Momenten für Sommergefühle auf dem Kuchenteller. Also genau das richtige für kalte Wintertage! Die Kombination aus leicht süßer Mürbteigkruste und herrlich süßer, fruchtig-säuerlicher Zitronencreme ist perfekt.

20170812_2254541472229435.jpg


Zutaten:
Für 6 Stück:
Teig:

300 g Mehl

200 g weiche Butter

100 g Zucker

1 Prise Salz
Für die Füllung:

2 Bio Zitronen

2 Eier

1 Eigelb

70 g Butter

80 g Zucker


Zubereitung:

Als erstes den Mürbeteig zubereiten, alle Zutaten (Mehl, Butter, Zucker und Salz) mit den Knethaken eines Rührgerätes oder per Hand, zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Diesen mit Klarsichtfolie abdecken und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Den Backofen auf ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen. Anschließend den Teig in 6 gleichgroße Stücke schneiden, diese zu Kugeln formen, ausrollen und die Tartelettes Förmchen damit auslegen. Den Rand dabei schön hochziehen.

Die Tartelettes ca. 15 – 20 Minuten backen.

Für die Füllung die Schale der Zitronen abreiben und sehr klein hacken und den Saft der Früchte auspressen. 80 ml vom Saft mit den klein gehackten Zesten aufkochen und 3 – 4 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen.

So dann die Eier, das Eigelb, die Butter und den Zucker einrühren. Die Masse nun bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen und zwar so lange bis sie anfängt dick zu werden. Sie darf keinesfalls kochen, da sonst die Eier gerinnen. Bis die Creme dick wird kann es schon 10 – 15 Minuten dauern, das Rühren nicht vergessen. Sobald die Zitronencreme dicklich geworden ist gießt man sie auf die gebackenen Tartelettes-Böden. Nun ca. 1 Stunde abkühlen lassen.

Wer mag, kann vor dem Servieren die Tartelettes noch mit Beeren dekorieren.

Eure Jacky ❤

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. PictureFood sagt:

    Da bekomme ich gleich Lust auf Sommer, Sonne und frische Früchte 🍓☀️

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s