Ihr Lieben,
3 Schichten dekadenter Schokoschock: ein knuspriger Schoko Mürbteig mit einer cremigen Schoko-Trüffel-Creme und einer dicken glänzenden Schokoglasur.
Aria Chocolate Tarte
Zutaten
Für den Mürbeteig:
320 g Mehl
60 g Kakao
160 g Zucker
1 Prise Salz
160 g kalte Butter
2 Eier
Trüffel – Füllung:
210 g Schokolade 70 %
60 g Schokolade 40 %
60 g Butter
315 ml Sahne
3 Eier
2 Eigelb
Glasur:
300 g Schokolade 60 %
240 ml Sahne
300 ml Schokosauce
Schokosauce:
60g Kakao
200 ml Wasser
120 g Zucker
25 g Butter
Zubereitung:
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Für den Mürbteig das Mehl mit dem Kakao, Salz, Zucker, Eier und Butter zu einem schönen Teig verarbeiten. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ca. 3 mm dick ausrollen . In eine Tarteform (26 cm) legen und 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Teig mit Backpapier belegen und Trockenbohnen zum Blindbacken darauf geben. 10 Minuten im Ofen backen. Trockenbohnen und Backpapier entfernen und weitere 10 Minuten backen. Herausnehmen und beiseite Stellen.
Für die Trüffel-Füllung den Ofen auf 160°C herunter Schalten. Die Schokolade mit der Butter in eine Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf erhitzen. Die heiße Sahne über die Schokolade Gießen und rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Dann die Eier und Eigelbe hinzufügen. Die Trüffelmischung auf den Boden geben. Für 25 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für die Schokosauce den Kakao mit Wasser und Zucker in einen kleinen Topf geben und bei geringer Hitze erhitzen, bis der Zucker sich auflöst. Zum Kochen bringen, dann die Butter einrühren. Die Sauce durch ein Sieb gießen und beiseite stellen.
Die restliche Schokolade in eine große Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf erhitzen, über die Schokolade gießen und glatt rühren. 300 ml von der Schokosauce dazugeben und gut vermischen.
Ist die Tarte ausgekühlt, die Glasur über die Tarte geben und erkalten lassen (im Kühlschrank wird die Glasur schneller fest, verliert aber ihren schönen Glanz). Danach mit Feigen, Heidelbeeren, Himbeeren, usw. dekorieren.
Eure Jacky ❤