Pflaumen-Vanilletarte

Ihr Lieben,

ich freue mich jedes Jahr auf die Herbst- und Winterzeit. Mit heißem Glühwein, leckerem Apfelpunsch und anderen Leckereien.

Wir haben nun endlich die Plaumensaison. Ich habe eine feine Pflaumen-Vanilletarte für Euch. Die süße vereint mit dem knusprigen Mürbteigboden und der leckeren Vanillecreme – ein wahrer Genuss.

Pflaumen-Vanilletarte

Zutaten:

Für den Mürbeteig:

140 g Mehl
80 g Speisestärke
50 g gemahlene Mandeln
1 Ei
1/2 TL Backpulver
70 g Zucker
1 Prise Salz
120 g zimmerwarme Butter
Backpapier
500 g Hülsenfrüchte

Für das Pflaumenkompott:

500 g Pflaumen
50 g Zucker
60 ml Apfelsaft
1 Zimtstange

Für die Vanillecreme:

500 ml Schlagsahne
80 g Zucker
Mark von 1/2 Vanilleschote
4 Blätter weiße Gelatine
100 g Joghurt (10%)
Zimt zum Bestreuen

Zubereitung:

Als erstes den Mürbeteig zubereiten, alle Zutaten (Mehl, Stärke, Mandeln, Ei, Backpulver, Puderzucker, Salz und die Butter) mit den Knethaken eines Rührgerätes oder per Hand, zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Diesen mit Klarsichtfolie abdecken und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, entkernen und vierteln. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit Apfelsaft ablöschen. Nun die Pflaumen und die Zimtstange zugeben und solange kochen lassen, bis die Pflaumen weich sind und sich der Zucker gelöst hat. Die Zimtstange herausnehmen. Zum Abkühlen an die Seite stellen.

Nun den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche, etwas größer als die Tarteform, ausrollen und in eine gefettete Tarte-Form (26 cm) legen, den Rand andrücken und erneut 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Sahne auf 400 ml einkochen. Danach das Mark aus der Vanilleschote kratzen und zusammen mit dem Zucker hinzugeben. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen und noch tropfnass zur Sahne geben. Unterrühren, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Nun die Masse Abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist. Und anschließend den Joghurt unterheben. Auskühlen lassen bis die Masse etwas fest wird.

Den Backofen auf ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen, den Mürbeteig mit Backpapier belegen und die Hülsenfrüchte zum Blindbacken oben auflegen. Auf der 2ten Schiene von unten ca. 25 Minuten backen. Nach 15 Minuten die Hülsenfrüchte und das Backpapier vorsichtig entfernen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, da er sich sonst hochwölbt und goldbraun backen. Die Form aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Nun das Pflaumenkompott auf den gebackenen Mürbeteig streichen und kalt stellen. Sobald die Vanillecreme fest wird, diese auf das Pflaumenkompott streichen. Mindestens 5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Wer mag, kann vor dem Servieren den Kuchen noch mit etwas Zimt bestreuen und mit Pflaumen, Zimtstangen, usw. dekorieren.

Eure Jacky ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s